Publikationen

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche im Spiegel der verschiedenen Jubiläen.

Magazin 130 Jahre Alter Turm: Wettbewerb für Ausstellungsneuplanung und -erweiterung. Sanierung der Eiermann-Bauten

Die Abbildung zeigt das Titelblatt des Magazins aus dem Jahr 2025.
Wettbewerb für Ausstellungsneuplanung und -erweiterung. Sanierung der Eiermann-Bauten. | Hrsg: Stiftung Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche | Erschienen: September 2025 | Umfang: 114 Seiten

Im Rahmen eines umfassenden Sanierungsprojekts, das 2015 auf Initiative der Stiftung und des Deutschen Kulturrats begann, wird das historische Ensemble grundlegend für die Zukunft restauriert, renoviert und modernisiert. Neben der Sanierung der Eiermann-Bauten, der Modernisierung der Gebäudetechnik des gesamten Ensembles und Teilen der Beleuchtung steht die Erweiterung und Neukonzeption der Ausstellung im Alten Turm im Mittelpunkt.

Die bisherige Ausstellung aus den 1980er Jahren wird den Anforderungen moderner Ausstellungsvermittlung und -gestaltung sowie dem touristischen Potenzial dieses bedeutenden Ortes nicht mehr gerecht. Durch die Erschließung der oberen Ebenen der Ruine und darin der Erweiterung der Ausstellungsfläche entsteht ein zeitgemäßer Gedenk- und Ausstellungsort  mit barrierefreiem Zugang und Präsentationen für alle Generationen. Die Planung basiert auf dem Ergebnis eines 2023 durchgeführten internationalen Gestaltungswettbewerbs. 

Diese Publikation vereint einen Rückblick in die Geschichte und Zukunft des Ensembles, mit einem besonderen Fokus auf den Entwürfen für die Neugestaltung des symbolträchtigen Alten Turms der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche.

Leseprobe

Die gedruckte Version ist erhältlich im Shop der Gedenkhalle im Alten Turm oder auf Anfrage gegen eine Schutzgebühr von 16,50 Euro zzgl. Versand 3,20 Euro (inkl. 7% USt.) per E-Mail unter folgender E-Mail-Adresse: kontakt(at)stiftung-gedaechtniskirche.de

Magazin 125 Jahre KWG

Vielschichtige Ein- und Ausblicke im Rahmen des 125. Jubiläums der Gedächtniskirche mit einem Schwerpunkt in dem Entstehungskontext der ursprünglichen Kirche aus dem späten 19. Jahrhundert.

Leseprobe

Die gedruckte Version ist erhältlich auf Anfrage unter folgender E-Mail-Adresse: kontakt(at)stiftung-gedaechtniskirche.de.

Magazin 60 Jahre Neue Kirche

Facettenreiche Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Gedächtniskirche mit einem Schwerpunkt in dem ikonischen Gebäudeensemble der frühen 1960er Jahre.

Leseprobe

Die gedruckte Version ist erhältlich auf Anfrage unter folgender E-Mail-Adresse: kontakt(at)stiftung-gedaechtniskirche.de.