Am Wochenende laden wir Sie ein, hinter die Kulissen zu schauen. Bei diesen Führungen können Sie Teile des Gebäude-Ensembles erleben, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind:
Geheimgang durchs blaue Licht
Samstag: 11:00 und 12:00 Uhr
Der versteckte Umgang zwischen den beiden Glasmosaikwänden der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche lädt zu einem exklusiven Blick hinter die Kulissen ein. In einer ca. 30-minütigen Führung kommen Sie den Glasfenstern des französischen Glaskünstlers Gabriel Loire näher und erfahren etwas über die Gesamtkomposition des Architekten Egon Eiermann.
Führung ins Innere der Turmruine
Montag, Freitag, Samstag, Sonntag: 13:15 Uhr
Während des Zweiten Weltkriegs wurde die alte Kirche 1943 durch einen Bombenangriff und später durch die Kampfhandlungen bei der Eroberung Berlins zerstört. Geblieben ist die 71 m hohe Turmruine mit der alten Eingangshalle. Bei unserer Turmführung steigen wir in die nicht öffentlichen Bereiche des Alten Turms auf bis zu 20 m Höhe. Hier sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt. Die Führung ist nicht für Kinder geeignet. Da die Bereiche nach außen offen sind, kann es bei schwierigen Wetterbedingungen nötig sein, die Führung kurzfristig in andere Bereiche zu verlegen.
Eckdaten für beide Formate:
Treffpunkt: Gedenkhalle in der Turmruine
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie zu der gewünschten Uhrzeit einfach zu dem o.a. Treffpunkt.
Kostenbeitrag: Die Führungen sind kostenlos, wir bitten jedoch um Spenden, um das Angebot weiterführen zu können. Spendenempfehlung 5 Euro pro Person.