Der Bach-Chor wurde 1961 zur Einweihung der neuen Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche gegründet. Gemeinsam mit dem Bach-Collegium ist er seitdem musikalischer Träger der in Berlin 1947 ins Leben gerufenen regelmäßigen Kantatengottesdienste.
Kernstück der musikalischen Arbeit des Bach-Chors ist die Aufführung der rund 200 geistlichen Kantaten Johann Sebastian Bachs. Diese folgen dem Kirchenjahr und finden im liturgischen Kontext statt. Neben 15 Kantatengottesdiensten gestaltet der Bach-Chor jährlich zwei Konzertprogramme. Dabei kommen Passionen, Oratorien, Messen und A-cappella-Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart zur Aufführung.
Seit dem Jahr 2002 liegt die musikalische Leitung von Bach-Chor und Bach-Collegium bei Achim Zimmermann.