Zum 80. Todestag Dietrich Bonhoeffers - "Wie verändert sich unsere Erinnerung, Herr Höhne?" I Podium zu Erinnerungskultur
Dienstag, 01.04.2025 19:00
Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Foto: Prof. Dr. Florian Höhne (©️privat)
Der Theologe und Widerstandskämpfer im Dritten Reich, Dietrich Bonhoeffer, wurde vor 80 Jahren von den Nazis ermordet.
Seitdem wird seiner gedacht. Sein wohl berühmtestes Gedicht vom Altjahresabend „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ ist vielfach vertont und erklingt häufig zu Taufen und Beerdigungen. Aber immer wieder wird dieser Theologe auch von Menschen und Parteien verschiedenster Gesinnung vereinnahmt. Nicht zuletzt der jüngst erschienene Film über Bonhoeffer ruft zurecht Diskussionen hervor.
Wie erinnern wir und wie verändert sich unsere Erinnerung? Im Gedenken an Dietrich Bonhoeffer wird es an diesem Abend um diese Fragen im Gespräch von Prof. Dr. Florian Höhne mit Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen gehen.