Themen der Gegenwart aus Kirche und Gesellschaft
Kirche ist auch ein gesellschaftlicher Diskursraum für Fragen der Gegenwart und für die ‚großen‘ Lebensfragen. Sie ist ebenfalls Impulsgeberin, wenn es zum Beispiel um die angemessene Würdigung historisch bedeutsamer Personen geht.
Die Kapelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, die neben dem Glockenturm auf dem Breitscheidplatz steht, lädt dazu ein, Themen der Zeit und der Theologie miteinander zu bedenken. Ein wertschätzender Austausch über durchaus auch kontroverse Fragen ermöglicht ein Stück Selbstwerdung des Menschen und ist damit ein urchristlicher Auftrag.
Seit vielen Jahren lädt die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirchengemeinde jeden ersten Dienstag im Monat zum Kapellengespräch ein; diese finden im Wechsel mit dem Podium zur Erinnerungskultur statt. Bei den Gesprächen in der Kapelle stecken Referent:innen den Diskursraum in einem Impulsvortrag ab. Im Anschluss folgt eine meist sehr rege Diskussion im Plenum, zu der alle Besucher:innen herzlich eingeladen sind.
Das Kapellenteam besteht zur Zeit aus Karin Döhne, Pfarrer i.R. Dr. Kurt Anschütz sowie Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen. Wenn Sie Interesse haben, unser Kapellenteam zu unterstützen, freuen wir uns sehr; bitte schreiben Sie eine Mail an kingreen@gedaechtniskirche-berlin.de.