Orgelmusik mit Orgelführung
Freitag, 05.09.2025 13:15
Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Freitags laden wir um 13:15 zu 15 Minuten Orgelmusik mit dem Organisten Helmut Hoeft (Kirchenmusikdirektor im Ruhestand) ein. Genießen Sie diese besondere Unterbrechung des Tages im blauen Licht der Glasfenster.
Sie haben die Gelegenheit, unsere Orgel näher kennenzulernen und sich ihre technischen Dispositionen und klanglichen Möglichkeiten nahebringen zu lassen.
Treffpunkt für die Führungen ist der Aufgang zur Orgel unter der Empore. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir empfehlen eine Spende von 5 € für die Teilnahme an der Führung.
Herzliche Einladung auch zu unseren Orgelvespern, Kantatenaufführungen und Konzerten immer samstags um 18 Uhr!
Orgelführungen in der Gedächtniskirche
Mit ihren fast 6000 Pfeifen in 63 Registern zählt die Orgel der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche nicht nur zu den größten Orgeln der Stadt und zu den bedeutendsten Werken der Berliner Orgelbaufirma Karl Schuke. Sie ist mit Sicherheit auch eine der meistgespielten Orgeln in Berlin und in ganz Deutschland. Täglich erfreut sie mit ihrem Klang in Andachten und Gottesdiensten, Orgelvespern und Konzerten unsere Gäste.
Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland schätzen die vielseitigen, inzwischen auch digital erweiterten Klangmöglichkeiten dieses Instruments und lassen sich gerne zu uns einladen, wie etwa zum Internationalen Orgelsommer und zu unseren Orgelvespern am Samstag um 18 Uhr. Der Architekt Egon Eiermann war auch an der äußeren Gestaltung der Orgel beteiligt, die mit ihrer zurückhaltenden Eleganz nicht nur durch ihren Klang eine ganz besondere Präsenz in unserer Kirche hat.