Literatur im blauen Schein. Begegnungen mit Europa mit Robert Menasse und Denis Scheck
Freitag, 12.09.2025 19:00
Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Eintritt: 15 Euro / Ermäßigt: 10 Euro

Robert Menasse liest aus seinem vielfach ausgezeichneten Roman „Die Hauptstadt“ sowie aus seinem aktuellen Werk „Die Welt von morgen“ – eine literarische Auseinandersetzung mit der Idee Europa und der Zukunft unseres Zusammenlebens.
Denis Scheck spricht mit der Autor über Literatur, Politik und das Versprechen Europas. Zwei Stimmen im Gespräch, die den aktuellen Herausforderungen mit Sorgfalt und Nachdenklichkeit begegnen.
Robert Menasse gehört zu den profiliertesten politischen Autoren der Gegenwart. Mit scharfem Blick, sprachlicher Eleganz und essayistischer Tiefe spürt er den Spannungen und Versprechen unseres Kontinents nach. Seine Romane verbinden politische Analyse mit erzählerischer Kunst – sie werfen die großen Fragen unserer Zeit auf: nach Identität und Solidarität, nach Verantwortung, Vision und dem Sinn politischer Utopie.
Wir laden herzlich ein zu Lesung und Gespräch.
Eintritt: 15 Euro
Ermäßigt: 10 Euro
Tickets sind online unter diesem Link erhältlich
Die Abendkasse öffnet eine halbe Stunde vor der Veranstaltung.