"Briefe aus der Hölle" I Hörspiel von Andreas Weiser

Montag, 27.01.2025 19:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Sie sind Augenzeugen, die nicht überleben dürfen. Sie sind Juden. Sie gehören zum Sonderkommando Auschwitz, die ihre eigenen Leute in die Gaskammern führen und ihre Leichen verbrennen müssen. Ihre genauen Beschreibungen der Erniedrigungen, der Entmenschlichung, der Qualen, des Mordens sparen nicht aus, wie die erlebte Bestialität sie abstumpfen lässt. Sie verstecken ihre Texte in Kassibern, graben sie ein in der Asche im Krematorium oder anderswo. Es sind Briefe an die Nachwelt, und die Adressaten sind wir.

Diese „Briefe aus der Hölle“ wurden zwischen 1945 und 1980 gefunden. Der Historiker Pavel Polian hat die Aufzeichnungen dem Vergessen entrissen.

Andreas Weiser hat mit seiner Radiokunst daraus ein akustisches Mahnmal gemacht. 2022 erhielt er dafür den Robert Geisendörfer-Preis.

Dieses Hörspiel ist die leiseste und zugleich eindringlichste Begründung für das so oft proklamierte „Nie wieder!“

Der Eintritt ist frei

Zurück zur Veranstaltungsliste