„Mit Eiermann hingeschaut: Die Zukunft der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche“

Sonntag, 29.09.2024 19:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Eintritt frei, Spenden erbeten

Anlässlich des 120. Geburtstags des Architekten Egon Eiermann am 29. September 2024 startet eine neue Veranstaltungsreihe an der Berliner Gedächtniskirche. Diese Kirche kann zweifellos als eines der Hauptwerke Eiermanns und Höhepunkt seines Schaffens bezeichnet werden. An insgesamt fünf Abenden wird an die einmaligen Ideen des einflussreichen Architekten für das ikonische Gebäudeensemble auf dem Breitscheidplatz erinnert.

An diesem Abend diskutieren u.a. der Berliner Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut und der Kunsthistoriker Dr. Gerhard Kabierske über die Potentiale sakraler Architektur für die gegenwärtige Zeit und die Zukunft. Das Gespräch wird moderiert von dem Journalisten und Autor Ulf Meyer.


An insgesamt fünf Abenden wird an die einmaligen Ideen des einflussreichen Architekten für das ikonische Gebäudeensemble auf dem Breitscheidplatz erinnert.

Expert:innen diskutieren über Potentiale sakraler Architektur für die gegenwärtige Zeit. In dieser Reihe folgen 2025 und 2026:

„Mit Eiermann hingeschaut:
Der Glockenturm“

„Mit Eiermann hingeschaut:
Die Neue Kirche“

„Mit Eiermann hingeschaut:
Das Foyer“

„Mit Eiermann hingeschaut:
Die Kapelle“

Zurück zur Veranstaltungsliste