Frauenstimmen: Frieden, Gerechtigkeit, Diversität I Orgelvesper
Samstag, 08.03.2025 18:00
Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um einen Kollektenbeitrag zur Fortsetzung der Orgelvespern und für den Erhalt der Orgel gebeten

Dariia Lytvishko spielt Werke von Demessieux, Skoryk, Vierne
Dariia Lytvishko, geboren 1995 in Luzk, Westukraine, und seit 2014 wohnhaft in Herford, Deutschland, ist eine international gefragte Organistin. Sie tritt in renommierten Kirchen und bei bedeutenden Festivals auf, darunter die Westminster Abbey und St. Paul’s Cathedral in London (UK), der Temple protestant de l'Oratoire du Louvre in Paris, das Pantheon in Rom sowie die Hauptkirche St. Michaelis beim Hamburger Orgelsommer (2025) viele weitere. Ihre Konzerttätigkeit führte sie nach Deutschland, ins Vereinigte Königreich, nach Frankreich, Italien, Belgien, Monaco, in die Schweiz, nach Finnland, Norwegen, Spanien, in die Ukraine, nach Rumänien, Kanada sowie bald nach Polen, Tschechien, Luxemburg, Österreich, und in die USA. Seit kurzem steht Lytvishko unter Exklusivvertrag bei einem der größten Labels für klassische Musik weltweit - NAXOS. Die Veröffentlichung Ihrer Debut-CD steht in Kürze hervor. Neben ihrer Konzerttätigkeit wirkt sie als Kirchenmusikerin in der Emmaus-Kirchengemeinde und der Marienkirche in Herford. Zudem leitet sie den "Quartett-Verein" in Bad Oeynhausen. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine hat sie mehr als 40 Benefizkonzerte gespielt und dabei rund 70.000 Euro für Hilfsorganisationen gesammelt. Ihre erste professionelle Ausbildung absolvierte sie am Volyn State College of Culture and Arts in Luzk. Anschließend studierte sie Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten, wo sie 2019 ihren Bachelor- und 2022 ihren Masterabschluss erhielt.