"Irgendwo" -musikalisch-literarische Aufführung zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz-Birkenau

Montag, 29.01.2024 20:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Kollekte gebeten.

„IRGENDWO …“Ein musikalisch-literarisches Gedenken an die Befreiung vom Vernichtungskonzentrationslager Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945. 

Es ist eine befreiende Erlösung von einem Akt der Unterdrückung und der Versklavung. Wir möchten uns mit Musik, Liedern und Texten großer Europäischer Persönlichkeiten der Kunst u. A. Julius Brammer, Fritz Grünbaum, Hersch Kohn, Karl Kraus, Walter Lindenbaum, Beda Levy/Löhner, Otto Stransky, Leo Straus, Theobald Tiger, die in der Hölle des Dritten Reiches wegen ihrer Meinung, Religion, oder Kunstrichtung, als entartet verboten, verfolgt, erniedrigt und ermordet wurden, heute würdig erinnern. Ihre Werke offenbaren ihr großes Schaffen. 

Unter Leitung von Dusan-Robert Parisek, spielen, sprechen und musizieren Oli Bott, Manfred Eisner, Susanne Eisenkolb, Antje Rietz, das Collegium tschechischer Philharmoniker. Für die technische Betreuung ist Patrick Römer zuständig.

Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft des Botschafters Tschechiens in Berlin S.E. Herrn PhDr. Tomas Kafka,

und mit der Unterstützung des Auswärtigen Amtes der Tschechischen Republik, des Deutsch-Tschechischen Kulturfonds, statt.

Zurück zur Veranstaltungsliste