Kapellengespräch I "Ein Gott in drei Personen" - 1700 Jahre Konzil von Nicäa

Dienstag, 08.07.2025 19:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Kapelle

Kapellengespräch mit PD Dr. Jonathan Stutz

Vor genau 1700 Jahren, im Jahr 325 n. Chr., fand im heutigen Iznik (damals Nicäa) das Erste Ökumenische Konzil statt – ein historisches Ereignis, das bis heute die Grundpfeiler christlicher Theologie prägt. Auf Einladung von Kaiser Konstantin kamen Bischöfe aus allen Teilen der damals christianisierten Welt zusammen, um zentrale Glaubensfragen zu klären und das berühmte Bekenntnis von Nicäa zu formulieren.

Dieses Konzil legte nicht nur den Grundstein für das christliche Verständnis von der Dreieinigkeit Gottes, sondern wurde zu einem richtungsweisenden Moment für die gesamte Christenheit – über Konfessionsgrenzen hinweg.

PD Dr. Jonathan Stutz nimmt Sie in seinem Vortrag mit auf eine Reise in diese spannende Zeit. Er erläutert die historischen Hintergründe, zentrale Beschlüsse und deren bleibende Bedeutung für den Glauben heute.

Herzliche Einladung zum Kapellengespräch!
Der Eintritt ist frei.

Zurück zur Veranstaltungsliste