Gottesdienst mit Abendmahl zum 85. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkriegs
Sonntag, 01.09.2024 10:00
Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Am 1. September 1939 begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Bis heute erinnert die Ruine des Alten Turms der Gedächtniskirche an das Leid und die Zerstörungen, die dieser Krieg über Europa und die ganze Welt gebracht hat.
Seit 1946 wird der 1. September in Deutschland als "Antikriegstag" begangen. Im Gottesdienst am 1. September erinnern wir daran, dass auch heute wieder Krieg und Gewalt in Europa herrschen, Freiwillige der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste werden in diesem Gottesdienst ausgesandt.
Die Predigt im Gottesdienst hält Pfarrerin Kathrin Oxen. Musikalisch wird der Gottesdienst von Kerstin und Uwe Birnstein mit Friedensliedern aller Zeiten gestaltet.