"Nahrung sichern, Frieden stiften" I Rundfunkgottesdienst zur Grünen Woche

Sonntag, 19.01.2025 10:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schöpfungsbeauftragte der EKD)

Generalsuperintendent Kristóf Bálint, Potsdam

Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen

Johannes Funke, religions- und landwirtschaftspolitischer Sprecher der SPD Brandenburg

und weitere Mitwirkende

Sebastian Heindl, Orgel

Der Gottesdienst wird live auf radio 3 vom rbb übertragen

Anlässlich der Grünen Woche in Berlin wird in diesem Gottesdienst die Frage nach den großen Zusammenhängen gestellt: Den Hunger auf der Welt gibt es leider immer da, wo Rechtsstaatlichkeit und Frieden fehlen und Korruption und Bürgerkriege die Wirklichkeit bestimmen. Die großen Konflikte unserer Zeit erschweren den globalen Handel und auch Hilfslieferungen im Rahmen humanitärer Hilfe. Das südliche Afrika trocknet gerade aus. Russland und die Ukraine sind nur noch eingeschränkt Lieferanten auf dem Weltmarkt, im südlichen Afrika herrscht Dürre. Was bedeutet das für den christlichen Auftrag, Gerechtigkeit und Frieden zu sichern und Gottes Schöpfung zu bewahren?


Zurück zur Veranstaltungsliste