"Thomas Müntzer - Revolutionär am Ende der Zeiten"
Mittwoch, 09.07.2025 19:00
Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Am 27. Mai 1525 wurde der Theologe, Reformator und Revolutionär Thomas Müntzer in Mühlhausen enthauptet. Seine reformatorischen Erkenntnisse hatten ihn zu der Überzeugung gebracht, dass sich auch die sozialen Verhältnisse seiner Zeit, insbesondere die Lage der Bauern, verändern müsse. Der von Müntzer entfachte Aufruhr wurde zum Teil der Bauernkriege des Jahres 1525. In einer Zeit der zunehmenden Spaltung der Gesellschaft lohnt ein Blick zurück auf die sozialkritischen Botschaften des Visionärs.
An zwei Abenden im Juli beschäftigen wir uns im Bibelgesprächskreis mit Pfarrerin Kathrin Oxen mit dem Leben und Werk Thomas Müntzers, insbesondere mit seiner berühmten „Fürstenpredigt“.
Bitte vormerken:
Für Samstag, 13. September 2025 ist ein Ausflug nach Mühlhausen mit dem Besuch der Thüringer Landesausstellung “freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg”