"Kraft und Widerstand" I Gedenkkonzert zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine

Montag, 24.02.2025 19:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

„Kraft und Widerstand“

Gedenkkonzert mit dem Exilorchester MRIYA

am dritten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine

 Das Ensemble MRIYA wurde von geflüchteten Profimusiker/innen aus der Ukraine im März 2022 in Berlin und Potsdam gegründet. Kurz darauf wuchs das Ensemble unter Mithilfe des Fördervereins Culture Connects zu einem Exilorchesters, mit zahlreichen exzellenten Musikern aus der Ukraine, die dieses Schicksal teilten: Den Verlust ihrer Heimat durch Krieg, der Entzug der Lebensgrundlage, in vielen Fällen der Verlust von geliebten Menschen und der Neuanfang im Ungewissen.

Das Streben nach Freiheit und Frieden verkörpert jedes Orchestermitglied und trägt die einzigartige und akut bedrohte ukrainische Kultur auf die großen europäischen Bühnen.

Gemeinsam mit dem Publikum möchte das Orchester MRIYA (auf Deutsch „Traum“) den Opfern des Krieges gedenken, Melodien der Freiheit erklingen lassen und die Hoffnung ausdrücken, dass dieser jahrelange Krieg einem baldigen Frieden weichen wird.
 

Programm:

Zoltan Almashi - Elegie

Valentin Silvestrov - Abendserenade aus 'Stille Musik' (2002)

Zoltan Almashi - Maria’s City

Carl Philipp Emanuel Bach - Cembalokonzert in d-moll

Myroslav Skoryk - Hutsul Dance 

Heinrich Ignaz Franz Biber - Battalia à 10 (1673)

 

Ukrainisches Exilorchester MRIYA

Solisten:
Artem Yasinsky - Klavier

Kateryna Suprun - Viola


Der Eintritt ist frei. Es wird um eine großzügige Kollekte zugunsten der Musikerinnen und Musiker gebeten

Zurück zur Veranstaltungsliste