"Legt die Lügen ab und redet die Wahrheit" I Gottesdienst zum Holocaust-Gedenktag

Montag, 27.01.2025 18:00 Uhr
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Bischof Dr. Christian Stäblein

Pfarrerin Kathrin Oxen

Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama

Levan Zautashvili, Orgel


Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Was sie dort entdecken mussten, lässt der Welt, lässt uns noch heute den Atem stocken. Mehr als eine Million Menschen waren allein in Auschwitz zwischen März 1942 und November 1944 ermordet worden.
In Deutschland wird seit 1996 am 27. Januar mit dem "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" an die Verbrechen der NS-Herrschaft erinnert, an die Menschen, die den rassistischen Kategorien der Nationalsozialisten zum Opfer fielen, zum Beispiel jüdische, behinderte oder gleichgeschlechtlich liebende Menschen, Sintize und Sinti und Romnia und Roma. Doch auch den vielen anderen Menschen, die beispielsweise als „asozial“ gekennzeichnet und verfolgt wurden, ist dieser Tag gewidmet.


Zurück zur Veranstaltungsliste