Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kapellengespräch

FEB
06

Kapellengespräch


Datum Dienstag, 6. Februar 2018, 20:00 Uhr
Standort Breitscheidplatz, 10789 Berlin
Mitwirkende
Prof. Dr. Étienne François
Kapellengespräch

Abbé Franz Stock – Seelsorger der gefangenen Résistance-Kämpfer und Leiter des „Priesterseminars hinter Stacheldraht“

Prof. Dr. Étienne François

Schon als Jugendlicher in den 1920er Jahren an deutsch-französischer Begegnung interessiert, wurde der westfälische Priester 1934 Seelsorger für die deutschen Katholiken in Paris. Nach der Besetzung Frankreichs im Krieg übernahm er zusätzlich die seelsorgerliche Betreuung der Résistance-Gefangenen und -Geiseln in den deutschen Gefängnissen, von denen er viele bis zur Hinrichtungsstätte begleiten musste. Das Vertrauen, das er sich durch diesen Einsatz in Résistance-Kreisen erwarb, ließ ihn 1945 zur geeigneten Person für die Leitung eines Priesterseminars im Kriegsgefangenenlager bei Chartres werden und zugleich zu einem Wegbereiter für die spätere französisch-deutsche Aussöhnung. Der Historiker Prof. Dr. Étienne François, Verfasser der biographischen Einleitung zu den 2017 herausgegebenen Tagebüchern und Schriften von Franz Stock, berichtet am 6. Februar auf aktuellem Forschungsstand über das Wirken dieses mutigen Priesters, der vor siebzig Jahren, am 24. Februar 1948, wenige Monate nach Schließung des Gefangenenlagers, mit 43 Jahren starb.