
Am 24. Februar wurde die Ukraine durch russische Truppen überfallen. Wir, MusikerInnen aus der Jazz- und Improszene Berlins möchten darauf mit einem langen Nachtkonzert-Gebet in der Gedächtniskirche am Breitscheidplatz reagieren.
Wir starten einen Monat nach Beginn des Überfalls mit einem Friedensgebet am 23. März um 18:00 Uhr, spielen die gesamte Nacht hindurch und enden am 24. März, 10:00 Uhr mit einer Morgenandacht. Über 40 Einzelmusiker*innen und Formationen der so enorm diversen und vielfältigen Berliner Jazz- und Improvisationsszene werden miteinander-nacheinander spielen und den Staffelstab weitergeben. Die Veranstaltung ist als Benefiz zugunsten der humanitären Ukraine-Hilfe gedacht. Erhofft werden zahlreiche Spenden, um die humanitäre Hilfe dort direkt unterstützen zu können. Musiker*innen wie Ulrike Haage, Holly Schlott, Wolfgang Köhler, Christof Griese oder der aktuelle Berliner Jazzpreisträger Hannes Zerbe, die die Berliner und internationale Szene seit Jahrzehnten prägen sind ebenso mit dabei wie einige der spannendsten Musiker*innen der jüngeren Generationen wie u.a. Tilo Weber, Julius Heise oder auch Uwe Steinmetz, der vor über 10 Jahren die Jazzaktivitäten an der K.-W.-Gedächtniskirche begründet hat. "Jazz und Improvisierter Musik ist der Wille zur Freiheit quasi in die Gene geschrieben. Daher ist es uns ein besonderes Bedürfnis, uns mit unseren Mitteln und unseren vielfältigen Stimmen zu Wort zu melden für den Erhalt der Souveränität und der Demokratie in der Ukraine.", so der Schlagzeuger und Komponist Boris Bell, der die Initiative gemeinsam mit der Saxophonistin und Komponistin Birgitta Flick angestoßen hat. Gerade auch die Gedächtniskirche mit ihrer besonderen Geschichte und als Mahnmal für Frieden ist für beide ein wichtiger symbolischer Ort, von dem aus sie ein starkes Zeichen setzen wollen. Durch die Jazzreihe InSpirit, deren künstlerische Leitung Birgitta Flick seit einigen Jahren inne hat und die Gottesdienstreihe Psalmton, empfinden beide die Gedächtniskirche inzwischen auch als ein Zuhause und wichtige Inspirationsgeberin für die Berliner Jazz- und Improvisationsszene.
18:00 Friedensandacht mit dem Kapellchor des Staats- und Domchors Berlin, Jonas Sandmeier, Boris Bell, Birgitta Flick, Pfarrer Martin Germer
18:30 Birgitta Flick, Roland Schneider + Theda Weber-Lucks
19:30 Andreas Willers & Rudi Neuwirth
20:10 Hannes Zerbe Quintett
20:50 Benjamin Geyer
21:30 Albrecht Gündel-vom-Hofe & Marcus Rust
22:10 Johanna Lucia Trio
22:50 Max Hacker und Christian von der Goltz
23:30 Tilo Weber
00:00 Holly Schlott
00:30 Julius Heise / Franzi Aller
01:00 Christian Müller & friends
01:30 Christof Grieses Tuba Vibes Project
02:30 Ulrike Brand
03:10 Mann aus Obst + Min Yoon
03:50 Moritz Sembritzki
04:30 Oliver Hafke Ahmad
05:30 Boris Bell
06:30 Wolfgang Köhler
07:30 Oli Bott
08:30 Ulrike Haage
09:30 Martin Klingeberg
10:00 Friedensandacht mit Pfarrer Martin Germer
Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für die humanitäre Hilfe in der Ukraine gebeten.